Lehrmittel Alternative Antriebe

Nie war die Vielfalt an Antriebstechnologien so gross wie heute. Ein neues Lehrmittel hat nun das Ziel, bestehende Wissenslücken zu schliessen.

In insgesamt 13 Kapiteln vermittelt das neue Lehrmittel einen fundierten Überblick über die Technik von Hybrid-, Elektro- und Gasantrieben. Die Texte sind so verfasst, dass auch Fachinteressierte ohne Hochschulausbildung die neuen Technologien verständlich nachvollziehen können.

Das Lehrmittel, das in den kommenden drei Jahren entwickelt wird, wurde von einem Autorenteam unter der Leitung von Andreas Lerch erstellt. Die Veröffentlichung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Partnern AGVS, A&W-Verlag und der Schweizerischen Vereinigung der Berufsschullehrer für Automobiltechnik (SBVA).

Jeder Artikel umfasst eine Seite mit Text sowie eine Grafik oder ein Bild. Diese Dokumente werden auf autoberufe.ch nach und nach veröffentlicht und als PDF-Dateien zum Download bereitgestellt.

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
11.07.2025
Fokus Technik

Starterbatterie – ohne sie geht nichts

Die Starterbatterie wird längst nicht mehr nur zum Starten eines Fahrzeugs eingesetzt. Sie dient zur Versorgung von allen 12-Volt-Verbrauchern. Das Bordnetzmanagement sorgt für eine ausgeglichene Bilanz zwischen Verbrauchern und Ladung.

10.07.2025
Komplettpaket für Stockwerkeigentümer, Unternehmen und Verwaltungen

Nicht verzagen, einfach laden

Schon in zehn Jahren könnte jeder zweite Personenwagen in der Schweiz ein Steckerfahrzeug sein. Und obschon diese Entwicklung erfreulich ist, stellt sich eine brennende Frage: Wie sollen wir alle diese Fahrzeuge laden?

26.06.2025
Zielwerte erneut unterschritten

Erfreuliche CO2-Bilanz der Importeure 2024

Zum zweiten Mal in Folge unterschritten die neuen Personenwagen und damit deren Importeure letztes Jahr den gesetzlichen CO2-Zielwert.

17.06.2025
eGarage-Forum von Hostettler Autotechnik: «We love Strom»

Genug philosophiert – E-Autos in die Werkstatt!

Beim eGarage-Forum von Hostettler Autotechnik in Däniken SO wurde klar: E-Fahrzeuge sind im Werkstattalltag angekommen.

12.06.2025
Schweiz-Start von Zeekr

Neue Chinesen in der Schweiz

Zeekr setzt sein Wachstum in Europa mit der Lancierung in der Schweiz fort. In Kooperation mit der Emil-Frey-Gruppe für Import und Händlernetz stellt Zeekr zum Debüt in diesem Monat drei Modelle vor.

10.06.2025
E-Autos schnelladen

Bei Ladeverlusten spielt das Wetter mit

Wer sein Elektroauto an einer Schnellladesäule statt einer Wallbox lädt, kann sich über vergleichsweise geringere Ladeverluste freuen – wenn die Bedingungen stimmen.