Direkt zum Inhalt
  • autoenergiecheck.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
Startseite

Auto Gewerbe Verband Schweiz

Sektion Thurgau
AGVS Narrow Menu
  • Sektion
    • Vorstand
    • Sekretariat
    • ük Kommission
    • ük Kurszentrum
      • Team
      • Anfahrtsplan
      • Diagnostiker-Ausbildung
    • Downloads
    • Bildgalerie
      • GV 2016
      • GV 2015
      • GV 2014
    • Gesamtarbeitsvertrag GAV
    • AGVS Schweiz
  • Welt des Autos
    • Faszination Auto
    • Kennzahlen
    • Bedeutung der Mobilität
      • Wirtschaftliche Bedeutung
      • Gesellschaftliche Bedeutung
      • Zukunft
      • Geschichte
    • Fahrzeugentwicklung
      • Alternative Antriebe / Elektromobilität
      • Energieeffizienz
      • Sicherheit
      • Komfort
      • Multimedia
    • Mobilcity
    • Verbände und Organisationen
    • News
      • News-Archiv
  • Autogewerbe
    • Wirtschaftliche Zahlen
    • Rolle und Aufgabe des Autogewerbes
    • Rahmenbedingungen
    • Umwelt und Garage
      • Gesetzgebung
      • Energie-Etiketten
    • Umwelt-Inspektorat (UWI)
    • Tankstellen-Inspektorat (TSI)
    • Verkehrssicherheit
  • Berufsbildung
    • Autoberufe
    • Berufliche Grundbildung
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Personenwagen
      • Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
      • Automobil-Assistent/-in EBA
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales
      • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales
      • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales
      • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ im Automobil-Gewerbe
      • Integrationsvorlehre
      • Daten und Fakten
      • Für Ausbildner
      • Qualifikationsverfahren 2022
    • Eignungstest
    • Höhere Berufsbildung
      • Automobildiagnostiker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Verkaufsberater/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Werkstattkoordinator/-in mit eidg. Fachausweis
      • Automobil-Serviceberater / Automobil-Serviceberaterin mit eidg. Fachausweis
      • Fahrzeugrestaurator/-in
      • Strassenhelfer/-in mit eidg. Fachausweis
      • Diplomierter Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe
    • Lehrmittel alternative Antriebe
    • AGVS Business Academy
    • Erfolgsfaktoren
    • Berufsbildungsfonds
      • Wissenswertes
      • Deklarations- und Beitragspflicht
      • FAQ
      • Beitragserhebung/Verfügung
  • Dienstleistungen
    • Garagisten warnen Garagisten
    • Partnerangebote
    • Vorteile
    • Werkstatt und Kundendienst
      • Abgasanlage
      • Alternative Antriebe
      • Betriebs- und Schmierstoffe
      • Elektrische Anlage
      • Ersatzteile und Zubehör
      • Klimatisierung
      • Räder und Reifen
      • Schadenabwicklung
      • Sicherheitsausstattung
      • Serviceprozess
    • Reparaturbestätigung leicht
      • Autorisierte Fachbetriebe
      • Bewilligung für Nachkontrolle
      • Unterschriftsberechtigte Personen
    • Recht und Steuern
      • Mehrwertsteuer
      • CO2-Gesetz
      • GAV
      • Gewährleistung und Garantie
      • Betreuung von Angehörigen
      • Händler- und Wechselschilder
      • Probefahrten
      • Relative Marktmacht
    • Reparaturbestätigung schwer
      • Autorisierte Fachbetriebe
      • Bewilligung für Nachkontrolle
      • Unterschriftsberechtigte Personen
    • Dealer-Management-System
    • Vertragsgaragen
    • Umwelt
    • Branchenlösung des Auto- und Zweiradgewerbe BAZ
  • Politik
  • Garagisten-Tipps
    • Wir helfen!
    • Sicherheitsausrüstung
    • Checks
      • Frühjahrscheck
      • Wintercheck
      • Reifencheck
      • Klimaanlagen-Wartung
      • AutoEnergieCheck
      • Feriencheck
    • Ausland
    • Schadenfall
    • Umweltbewusst fahren
      • Energieetikette
      • Reifenetikette
      • Abgaswartung
      • Eco-Drive
    • Autokauf
    • Autounterhalt
    • Autovorführung
    • Fahrzeugausrüstung
      • Reifen und Felgen
      • Oel
      • Licht und Sicht
      • Transport
  • Jobs
    • Administration
  • Shop
AGVS-Sektion Thurgau
Informationen zu unserer Sektion finden Sie hier

Beruf & Karriere

Business-Academy

10.11.2022
AGVS-Didaktikmodul "Lernende selektieren"
06.07.2022
Webinar - Das neue Schweizer Datenschutzgesetz: Das müssen...
11.07.2022
Elektro-Instruktion für Hochvolt-Systeme in Elektro- und...
15.07.2022
Schulung für Berufsbildner/-innen im Detailhandel der...

Alle Weiterbildungsangebote

Wissenswertes über Autoberufe

Interessierst Du Dich für einen Beruf im Autogewerbe? Gut – wir haben nämlich eine eigene Website nur für Dich!
WWW.AUTOBERUFE.CH

Infoveranstaltungen und Lehrgänge in den Sektionen

Hier finden Sie Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrer Region.
ZU DEN ANGEBOTEN

Eignungstest

Der Eignungstest ist ein Instrument, mit dem Du rasch herausfindest, ob Du zu uns passt - und umgekehrt.

Verband & Sektionen

Die AGVS-Garage in Ihrer Nähe

AGVS steht für Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen. Die AGVS-Garagisten sind kompetente Partner rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs.

Alle Events
auf einen Blick

Relevante Nachrichten für das Autogewerbe

Abonnieren Sie den AGVS-Newsletter und wir schicken Ihnen Woche für Woche unseren Newsletter in Ihre Mailbox.
JETZT ANMELDEN!

Das Autogewerbe in den Medien

Auto Bülach

Unterländer Automobilmesse

Fachausweisübergabe

Junge Fachkräfte für die Branche

Autoberufe

Zukunft trotz Verbrenner-Aus
Zur Übersicht

GAV Ostschweiz

AGVS-Kundenberatung

Hier finden Sie den in Ihrer Region zuständigen AGVS-Kundenberater

Werkstatt & Kundendienst

Vorsicht Falle!
Garagisten warnen Garagisten
Letzter Beitrag: 11.11.2020 - 14:16
ZUM FORUM

Nachkontrollen «schwer» autorisierte Fachbetriebe

Bitte melden Sie sich für eine Nachkontrolle telefonisch an.

Nachkontrollen «leicht» autorisierte Fachbetriebe

Bitte melden Sie sich für eine Nachkontrolle telefonisch an.

JOBS

Der richtige Partner für Ihren Betrieb

Die Branchenlösung hilft bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Hygiene oder Instandhaltung.
JETZT VOM RABATT PROFITIEREN
  • Medien
  • Jobs
  • Sitemap
  • Shop
  • AGB
  • News
  • Mitgliedschaft
  • AUTOINSIDE

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns