Serviceprozess: Von Reparatur bis Werkstattrechnungen

Exklusive Inhalte für Mitglieder

Weitere Informationen zu diesem Thema sind nur für Mitglieder zugänglich. Melden Sie sich mit ihrem Mitgliederlogin an, um den ganzen Beitrag zu sehen.

Anmelden

Mitglied werden

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
29.10.2025
5. bis 8. November 2025 in Bern

Transport.ch: Vielfalt sorgt für hohen ­Besuch

Als Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-­Werkstattbedarf präsentiert die Transport.ch die wichtigsten Trends und Neuheiten.

28.10.2025
Anhängevorrichtungen von Hirschi

Die Verkuppler von Sprinter, Transit und Co.

Wer dieser Tage an der Transport.ch in Halle 3.0 zu Stand D003 kommt, landet bei der grössten Auswahl an Anhängevorrichtungen der Schweiz: Bei der Hirschi AG gibt es alles.

27.10.2025
Bosch-Angebot für LKW

Starkes Angebot für starke Fahrzeuge

Als Ausrüster von dieselbetriebenen Nutzfahrzeugen und Servicepartner mit breit gefächertem Angebot ist Bosch weltweit ganz vorne beim Aftermarket dabei.

24.10.2025
Berufsbildung auf Social Media

Autoberufe im Trendformat

autoberufe.ch hat zusammen mit Yousty eine neue TikTok-Kampagne realisiert. Vier Lernende wirkten dabei mit und setzten mit einer Prise Humor aktuelle Trends um.

22.10.2025
Repanet Suisse und Derendinger vernetzen sich noch stärker

Gemeinsam an Kosten- und Effizienzspirale drehen

Ersatzteile werden teurer, Reparaturen aufwendiger. Effiziente Abläufe, rasche Ersatzteilversorgung und eine gute Schulung für Betriebe daher immer wichtiger. Dank eines neuen Bestellprozesses und einer engeren Zusammenarbeit mit Axalta – André Koch…

21.10.2025
In der Werkstatt des Zürcher QV-Chef-Experten

«Ich will der Branche etwas zurückgeben»

Er ist mit erst 33 Jahren Chef-Experte des Zürcher QV, Vorstandsmitglied der AGVS-Sektion Zürich und der Werkstattleiter bei der Sportec AG: Stephan Kägi erläutert, wie seine AGVS-Verbandsarbeit auch die tägliche Arbeit bereichert.